2015er überzeugen beim Tanz in den Mai Cup 2025 in Velten
Am 3. Mai 2025 nahm unsere U10 am stark besetzten Tanz in den Mai Cup des SC Oberhavel Velten teil. Das Turnier war in zwei Phasen gegliedert: eine Vorrunde mit 16 Teams in zwei Gruppen, gefolgt von einer Gold- und Silberrunde zur Ermittlung der Platzierungen.
Vorrunde: Starker Auftritt in Gruppe B
Die SG Bornim startete in Gruppe B und zeigte von Beginn an eine konzentrierte und engagierte Leistung. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen belegte das Team am Ende den dritten Platz in der Gruppe – und qualifizierte sich damit für die Goldrunde.
Ergebnisse Vorrunde (Auswahl):
2:1 gegen Eintracht Wandlitz
1:0 gegen Viktoria Berlin
2:1 gegen VfB Einheit zu Pankow
1:0 gegen Oranienburger FC Eintracht
1:1 gegen BSC Preußen 07
0:1 gegen SG Grün-Weiß Rehfelde
1:2 gegen MSV Neuruppin
Goldrunde: Kämpferisch bis zum Schluss
In der Goldrunde traf Bornim auf die besten Teams des Turniers. Trotz starker Gegner hielt das Team gut mit und konnte erneut einige Achtungserfolge feiern:
Ergebnisse Goldrunde (Auswahl):
0:0 gegen SC Oberhavel Velten
2:1 gegen SV Glienicke
1:1 gegen SC Borsigwalde
1:0 gegen Oranienburger FC Eintracht
2:0 gegen SG Einheit Zepernick
0:1 gegen VfB Einheit zu Pankow
0:1 gegen MSV Neuruppin
Mit insgesamt drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in der Goldrunde zeigte die SG Bornim erneut eine starke Leistung und belegte einen respektablen dritten Platz in ihrer Gruppe.
Fazit
Die SG Bornim präsentierte sich beim Tanz in den Mai Cup als geschlossene Einheit mit großem Kampfgeist. Besonders hervorzuheben ist die defensive Stabilität und die Effizienz im Abschluss, die dem Team viele knappe Siege sicherten. Auch gegen starke Gegner hielt Bornim gut mit und zeigte, dass man sich vor keinem Team verstecken muss.
Ein großes Dankeschön geht an den SC Oberhavel Velten für die tolle Organisation sowie an alle Eltern, Fans und Unterstützer, die unsere Jungs lautstark begleitet haben!
SG Bornim – Gemeinsam stark, auch im Mai!
- Name: David Sommer
- Rolle: Trainer
- Telefon: 01573 515 10 68
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Im April nahm die F2 sehr erfolgreich an Funino-Turnieren des SV Grün-Weiß Brieselang und des ESV Lok Elstal teil. In Brieselang startete die F2 mit zwei Teams und in Elstal sogar mit drei Teams.Dabei machten nicht nur die frühsommerlichen Temperaturen, sondern auch die gezeigten Leistungen aller Mannschaften der F2 Lust auf mehr. Die Jungs spielten von Anfang an mit sehr viel Einsatz. Spaß und Teamgeist kamen dabei auch nicht zu kurz. Das eine oder andere Dribbling und wirklich ansehnliche Passspiel sorgte für viel Begeisterung bei Spielern, Trainerteam und Eltern. In Brieselang noch verwehrt, kam es dann in Elstal auch zum Aufeinandertreffen zweier Bornimer Teams.
In beiden Turnieren zeigten die Jungs eine beeindruckende Leistung und am Ende konnten alle Mannschaften der Bornim-Kicker eine positive Bilanz aufweisen. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass im Turnierverlauf jeweils eine Mannschaft mit einer 7:0 Bilanz eine weiße Weste behielt.
Zum Beginn der Osterferien startete unsere F2 mit gleich zwei Teams beim Energiepokal des SV Babelsberg 03. Bei anfänglich bestem Fritz-Walter-Wetter haben sich die U8-Kicker im 3x3 Funino-Modus in acht Spielen mit anderen Mannschaften messen können. Zum Starterfeld gehörten neben den Bornimer Jungs u. a. der Gastgeber SV Babelsberg 03 sowie die Teams des FSV Babelsberg 74, Fortuna Babelsberg, RSV Eintracht 1949, Potsdamer Kickers, Black Bears Potsdam und Union Bestensee.
Die Jungs haben viel Einsatz und Leidenschaft an den Tag gelegt. Spieler und Trainer können stolz auf die gezeigte Leistung beider Mannschaften sein und wohlverdient in die Osterferien starten. Danach geht es für die U8 mit gleich drei Turnieren im April weiter.
Ein großes Dankeschön gilt auch dem SV Babelsberg 03 für die tolle und reibungslose Turnierorganisation.