Bei den Landes- und Kreismeisterschaften zeigten beide Mannschaften unserer C-Junioren beeindruckende Leistungen. Die U15 errang einen starken dritten Platz bei den Hallenlandesmeisterschaften in Cottbus, während die C2 das gleiche Ergebnis auf Kreisebene erzielte.
Die U15 konnte nach einer hervorragenden Turnierleistung den dritten Platz sichern. Besonders bemerkenswert war dies, da bereits am Vortag die U13 den Titel gewonnen hatte, was diesen Erfolg zum zweiten Pokal am Wochenende für unsere SG Bornim machte. Nach einer soliden Vorrunde musste sich die U15 leider im Halbfinale gegen den RSV Eintracht mit 2:1 geschlagen geben. Doch die Jungs ließen sich nicht entmutigen und sicherten sich mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen den SV Babelsberg 03 den dritten Platz.
Auch die Leistung der C2 verdient Anerkennung. Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen Rot-Weiß Glienicke und Lok Potsdam zog das Team ins Halbfinale ein, wo sie nur knapp gegen den späteren Turniersieger Eintracht Falkensee verloren. Im Spiel um den dritten Platz zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und erreichte mit einem 1:0-Sieg gegen die Spielgemeinschaft Ferch/Caputh ebenfalls den dritten Platz.
- Name: Hannes Drews
- Rolle: Co-Trainer
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Name: Matthias Hartert
- Rolle: Co-Trainer
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mit dem dritten Platz beim SCM-Cup des FSV Babelsberg 74 hat unsere neu formierte U15 ihr Debüt gegeben. Spielerisch zeigten die Jungs vernünftige Leistung mit Luft nach oben. Ergebnisse stehen zunächst nicht im Vordergrund. Vielmehr gilt es, sich in den wenigen Wochen bis zu den Ferien als Team zu finden und den Grundstein für die neue Saison zu legen. Heute (Donnerstag) testet die U15 gegen die U14 des FC Energie Cottbus.
Wir gratulieren der ersten Mannschaft des Gastgebers zum Turniersieg und danken für die Einladung zum SCM-Cup. Glückwunsch an unsere Nummer 6 Magnus Hartert, der von den Trainern zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde!
Wir sind weiter im Rennen - und wie! Mit einer überzeugenden Willensleistung hat unsere U15 einen immens wichtigen Sieg in der Brandenburgliga eingefahren. Nach dem 3:1 (1:1) im spannenden Kellerduell gegen den MSV Neuruppin tauschen beide Teams die Tabellenplätze. Bornim steht wieder auf Rang 5 - erneut in Schlagdistanz zum Vierten aus Luckenwalde. Neuruppin rutscht unter den ominösen Strich und ist im Kampf gegen den Abstieg jetzt auf Schützenhilfe angewiesen.
Mit dem Rücken zur Wand hat die SGB ein beherztes Spiel gezeigt. Nach einer kurzen Findungsphase übernahmen die Schwarzen die Initiative und drückten auf die Führung. Die fiel aus einem Gewühl im Strafraum heraus, als Dean Demuth abzog und Damian Reichl abstauben konnte (19.). Die Gäste monierten vergeblich auf Abseits. Statt gute Chancen zum 2:0 zu nutzen (u.a. 2 mal Latte) und den Puls der Heimfans zu beruhigen, lud man Neuruppin überhastet zum Ausgleich ein (26.). Bei einem Angriff stand die ansonsten bärenstarke Abwehr zu hoch. Ein weiter Ball reichte und der Stürmer der Gäste entwischte. 1:1 zur Pause.
Schon oft hatte sich das Team von so einem Rückschlag aus dem Konzept bringen lassen. Diesmal nicht: Nach Wiederanpfiff spielte fast nur noch Bornim, während Neuruppin immer häufiger versuchte, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. Es gehört zur besonderen Emotionalität dieses Spiels, dass es Justus Roeger in seinem (vorerst) letzten Spiel für die Pumas war, der für das 2:1 und die Vorentscheidung sorgte. Er wurde per Steilpass geschickt und schloss aus vollem Tempo souverän ab (53.). Es könnte sein wichtigstes Tor im Bornim-Trikot gewesen sein.
Neuruppin gab sich nie auf, musste aber seiner knappen Wechselbank Tribut zollen und konnte nicht mehr gegenhalten. Bornim behielt die Oberhand und machte mit einem schön herausgespielten 3:1 durch Jasper Kaltenhäuser den Deckel drauf (70.+1).
Unsere Jungs haben es nun selbst in der Hand, mit einem Sieg im Abschlussspiel den Klassenerhalt perfekt zu machen. Ein leichter Gang wird es nicht. Am 15.Juni geht es zum feststehenden Staffelsieger Stahl Brandenburg.
Es gibt Ergebnisse, da fällt die Einordnung schwer. Was ist das 2:2 gegen den FSV Luckenwalde wert? Einerseits viel, weil unsere U15 mit 0:2 zurück lag und sich mit viel Herz zurück ins Spiel kämpfte. Andererseits war der Befreiungsschlag so nah, als der Schiedsrichter in der Nachspielzeit (70.+3) auf Foulelfmeter für Bornim entschied. Dean Demuth trat an und scheiterte am starken FSV-Keeper. So blieb es "nur" bei der Punkteteilung, mit der Luckenwalde wohl etwas besser leben kann als unsere Elf.
Das gilt vor allem, weil die Gastgeber gerade in der 1.Halbzeit klar das Spiel bestimmten. Luckenwalde fiel lange wenig ein. Lange Hafer fischte unsere Abwehr diszipliniert aus der Luft und leitete schnelle und gefährliche Konter ein. Magnus Hartert, Noah Wernhammer und Dean Demuth hätten die Führung mit teils klaren Chancen erzielen können (vielleicht sogar müssen).
Nach der Pause stellte ein umstrittener Foulelfmeter das Spiel auf den Kopf (41.). Plötzlich führte der FSV und legte nach einer unentschlossenen Abwehraktion sogar das 2:0 (48.) nach. Jetzt standen unsere Jungs mit dem Rücken zur Wand. Man ging nun ins Risiko und das wurde belohnt. Nach einem Zweikampf im Strafraum zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt - auch hier großzügig. Magnus Hartert erledigte seinen Job und verkürzte auf 1:2 (55.). Bornim glaubte an die Chance, während die Gäste zunehmend mit körperlicher Härte dagegenhielten. Den umjubelten Ausgleich Ausgleich von Dean Demuth (68.), nach feiner Flanke von Linus Petri, konnten sie so aber nicht unterbinden. Ein verdienter Lohn für die tolle Moral unserer Jungs, die erneut mit 7 Spielern des jüngeren Jahrgangs auf dem Platz standen.
Nach turbulenten Schlussszenen, in denen ein Luckenwalder noch mit gelb-rot vom Platz flog (70.+4), galt der Blick dem Ticker des Parallelspiels von Stahl Brandenburg vs. MSV Neuruppin. Letztere verloren mit 2:3 und bleiben damit hinter der SG Bornim auf dem ersten Abstiegsplatz. Es bleibt ein spannender Dreikampf um den Verbleib in der Brandenburgliga.
Unsere U15 absolvierte am Sonntag ein Testspiel gegen dien U14 der Spandauer Kickers. Aufgrund von Jugendweihen, Verletzungen und Krankheit standen nur 13 Jungs zur Verfügung. Dennoch wollte die Mannschaft den Test nutzen, um sich wichtige Prozente zu holen vor dem Abstiegsendspiel gegen den MSV Neuruppin. In den ersten 15 Minuten bestimmte man das Spiel und hätte bereits mit 1-2 Toren in Führung liegen können, allerdings scheiterten die Jungs entweder an der fehlenden Überzeugung im Abschluss oder am Aluminium. Im Anschluss an die gute Phase folgten 20 unterdurchschnittliche Minuten. Kein Zugriff in den Zweikämpfen, wenig Ballbesitz, Hektik und Unzufriedenheit. Die Gastgeber kamen in dieser Phase auch zu ihren Möglichkeiten, scheiterten aber an Nimrod aus der U13, der bei uns aushalf und seine Aufgabe mehr als souverän löste.
Für den zweiten Durchgang viel vorgenommen und zunächst auch viel umgesetzt, gingen unsere Jungs nach 50 Minuten in Führung. Verdient zu diesem Zeitpunkt. In der Folge nahmen die Kräfte mit andauernder Spielzeit immer mehr ab. Man merkte den Jungs an, dass viele Stammkräfte fehlten und das Einige auf ungewohnten Positionen ran mussten. So hatten die Spandauer mehrere gute Gelegenheiten auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss, Mitten in die Druckphase hinein zeigte der gute Schiedsrichter auf den Punkt, und damit die Chance für uns das Spiel zuzumachen und ein Erfolgserlebnis zu sammeln. Doch auch in diesem Testspiel sollte sich der Fluch der gesamten Saison breit machen. Der Keeper parierte den Elfmeter und ziemlich genau im Gegenzug fiel dann doch noch der Ausgleich. Schade, denn die Jungs hätten sich ein Erfolgserlebnis verdient gehabt. So startet man mit einem Unentschieden und noch ein paar Ausfällen in die alles entscheidende Woche der Saison.
- Name: Vinzenz Hupka
- Rolle: Trainer
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.