U15 hat Klassenerhalt wieder in eigener Hand

Wir sind weiter im Rennen - und wie! Mit einer überzeugenden Willensleistung hat unsere U15 einen immens wichtigen Sieg in der Brandenburgliga eingefahren. Nach dem 3:1 (1:1) im spannenden Kellerduell gegen den MSV Neuruppin tauschen beide Teams die Tabellenplätze. Bornim steht wieder auf Rang 5 - erneut in Schlagdistanz zum Vierten aus Luckenwalde. Neuruppin rutscht unter den ominösen Strich und ist im Kampf gegen den Abstieg jetzt auf Schützenhilfe angewiesen.
Mit dem Rücken zur Wand hat die SGB ein beherztes Spiel gezeigt. Nach einer kurzen Findungsphase übernahmen die Schwarzen die Initiative und drückten auf die Führung. Die fiel aus einem Gewühl im Strafraum heraus, als Dean Demuth abzog und Damian Reichl abstauben konnte (19.). Die Gäste monierten vergeblich auf Abseits. Statt gute Chancen zum 2:0 zu nutzen (u.a. 2 mal Latte) und den Puls der Heimfans zu beruhigen, lud man Neuruppin überhastet zum Ausgleich ein (26.). Bei einem Angriff stand die ansonsten bärenstarke Abwehr zu hoch. Ein weiter Ball reichte und der Stürmer der Gäste entwischte. 1:1 zur Pause.
Schon oft hatte sich das Team von so einem Rückschlag aus dem Konzept bringen lassen. Diesmal nicht: Nach Wiederanpfiff spielte fast nur noch Bornim, während Neuruppin immer häufiger versuchte, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. Es gehört zur besonderen Emotionalität dieses Spiels, dass es Justus Roeger in seinem (vorerst) letzten Spiel für die Pumas war, der für das 2:1 und die Vorentscheidung sorgte. Er wurde per Steilpass geschickt und schloss aus vollem Tempo souverän ab (53.). Es könnte sein wichtigstes Tor im Bornim-Trikot gewesen sein.
Neuruppin gab sich nie auf, musste aber seiner knappen Wechselbank Tribut zollen und konnte nicht mehr gegenhalten. Bornim behielt die Oberhand und machte mit einem schön herausgespielten 3:1 durch Jasper Kaltenhäuser den Deckel drauf (70.+1).
Unsere Jungs haben es nun selbst in der Hand, mit einem Sieg im Abschlussspiel den Klassenerhalt perfekt zu machen. Ein leichter Gang wird es nicht. Am 15.Juni geht es zum feststehenden Staffelsieger Stahl Brandenburg.