Nach einer Anfangsphase, die viel vom gegenseitigen Abtasten geprägt war und man auch ein wenig Glück hatte (Pfosten-Treffer nach Einwurf), nutzen die Bornimer einen Fehler im Aufbau der Gäste, durch den die Hausherren mit 1:0 (14.) in Führung gingen. Das Spiel war im Anschluss sehr ausgeglichen, bis zur 31.Minute, in der ein langer Ball hinter die Abwehr der Gäste dazu führte, dass der Stürmer der SG den Angriff vollendete und den Spielstand auf 2:0 anhob. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Aus dieser kam Schöneiche motiviert, probierte viel, doch in der Druckphase der Gäste, war es ein gut gespielter Konter, der mit einem starken Abschluss ins lange Eck den Spielstand auf 3:0 schraubte (51.). Anschließend verwaltete man das Ergebnis, ließ nichts mehr anbrennen und so beendete man das erste Spiel der neuen Saison auf eigenem Geläuf mit einem Sieg und weiteren 3 Punkten!
- Team : U19
Die Gastgeber vom OFC Eintracht starteten engagiert in die Partie. Durch viel Laufbereitschaft und frühes Pressing, sollte es unserer Mannschaft schwer gemacht werden, ins Spiel zu finden.
- Team : U19
Am Samstag fuhr die U19 zum Spitzenspiel nach Bernau.
- Team : U19
In einer spielerisch ausgeglichenen 1. Halbzeit spielten die Gäste des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen unbeeindruckt ihrer ersten Ligaergebnisse munter auf und machten es unserer Mannschaft schwer ins Spiel zu finden. Mit vergebenen Chancen auf beiden Seiten, ging es torlos und leistungsgerecht in die Halbzeitpause. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im 2. Durchgang gelang es unserer Mannschaft immer mehr die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, sie spielte nun zielstrebiger nach vorn und ging in Folge durch einen Doppelschlag in der 59. und 63. Minute, auch verdient in Führung und baute den Spielstand in der 79. Minute zum 3:0 Endstand aus.
Unsere U19 siegte somit auch am 5. Spieltag auf dem heimischen Rasen und behauptet die Tabellenführung in der Brandenburgliga.Am kommenden Wochenende gehts dann auswärts zum FSV Union Fürstenwalde.
#nächsterschritt #immerweiter #u19
- Team : U19
Unsere Gäste aus Brieselang starteten in den Anfangsminuten mit viel Selbstvertrauen und wollten das Spiel offen gestalten.
- Team : U19
Für unsere Mannschaft der U19 wurde es bei regnerischem Herbstwetter und tiefem, schlechten Rasen das erwartet schwere Auswärtsspiel beim FSV Union Fürstenwalde.
Unsere A-Junioren mussten sich am vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel beim Tabellendritten Stahl Brandenburg mit 1:3 geschlagen geben. Nach einem frühen Rückstand (24.) zeigte unser Team Moral und kämpfte sich kurz vor der Halbzeitpause mit dem verdienten 1:1-Ausgleichtreffer zurück in die Partie. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie zunächst offen, doch ein vermeidbarer Doppelschlag brach unserer Mannschaft das Genick (55., 56.). In der Folge versuchte man alles, um das Spiel nochmal spannender zu gestalten. Am Ende stand aber eine bittere Niederlage.
Gerade im aktuellen Abstiegskampf zählt jeder Punkt. Wir werden weiterhin alles geben, um in den kommenden Spielen wichtige Zähler zu holen. Kopf hoch, Jungs! Gemeinsam schaffen wir die Wende in den verbleibenden Spielen!
Am Samstag morgen waren unsere U9-Kicker beim Fussball 5 Festival der Spandauer Kickers aktiv.
Auf einer für Berliner Verhältnisse beachtlichen Schneedecke waren unsere U9-Jungs beim Fußball-5-Festival in Berlin recht erfolgreich. Trotz schwieriger Bedingungen konnten wir diverse Siege gegen den Berliner SC, Grün-Weiß Brieselang und natürlich die Spandauer Kickers einfahren. Wie immer wurde im 4+1-System gespielt und nach knapp einer Stunde und jeweils sechs Spielen pro Team standen mehr Siege als Niederlagen zu Buche. So gefällt uns das.
Am kommenden Samstag steht dann ein weiteres Spiel gegen die E-Junioren des Caputher SV an, bevor wir selbst Gastgeber im Fußball-5 sind.
Am 3. Oktober waren unsere U9-Kicker Gastgeber eines Turniers anlässlich des Tags der Deutschen Einheit. Insgesamt trafen 8 Mannschaften im Modus "Jeder gegen Jeden" aufeinander. Viele tolle und faire Spiele sollten folgen.
Unsere U15 absolvierte am Sonntag ein Testspiel gegen dien U14 der Spandauer Kickers. Aufgrund von Jugendweihen, Verletzungen und Krankheit standen nur 13 Jungs zur Verfügung. Dennoch wollte die Mannschaft den Test nutzen, um sich wichtige Prozente zu holen vor dem Abstiegsendspiel gegen den MSV Neuruppin. In den ersten 15 Minuten bestimmte man das Spiel und hätte bereits mit 1-2 Toren in Führung liegen können, allerdings scheiterten die Jungs entweder an der fehlenden Überzeugung im Abschluss oder am Aluminium. Im Anschluss an die gute Phase folgten 20 unterdurchschnittliche Minuten. Kein Zugriff in den Zweikämpfen, wenig Ballbesitz, Hektik und Unzufriedenheit. Die Gastgeber kamen in dieser Phase auch zu ihren Möglichkeiten, scheiterten aber an Nimrod aus der U13, der bei uns aushalf und seine Aufgabe mehr als souverän löste.
Für den zweiten Durchgang viel vorgenommen und zunächst auch viel umgesetzt, gingen unsere Jungs nach 50 Minuten in Führung. Verdient zu diesem Zeitpunkt. In der Folge nahmen die Kräfte mit andauernder Spielzeit immer mehr ab. Man merkte den Jungs an, dass viele Stammkräfte fehlten und das Einige auf ungewohnten Positionen ran mussten. So hatten die Spandauer mehrere gute Gelegenheiten auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss, Mitten in die Druckphase hinein zeigte der gute Schiedsrichter auf den Punkt, und damit die Chance für uns das Spiel zuzumachen und ein Erfolgserlebnis zu sammeln. Doch auch in diesem Testspiel sollte sich der Fluch der gesamten Saison breit machen. Der Keeper parierte den Elfmeter und ziemlich genau im Gegenzug fiel dann doch noch der Ausgleich. Schade, denn die Jungs hätten sich ein Erfolgserlebnis verdient gehabt. So startet man mit einem Unentschieden und noch ein paar Ausfällen in die alles entscheidende Woche der Saison.
Am gestrigen Freitag gastierte unsere U17 beim A-Jugend-Brandenburgligisten BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow.
Nach einer anstrengenden, aber wichtigen Trainingswoche stand nun das erste von zwei Testspielen an diesem Wochenende an. Man fand gut in die Partie und nahm die weitestgehend sichtbaren Nachteile im Zweikampf an. Zweimal konnten wir die Chance zum 1:0 nicht nutzen, als wir frei vor dem Tor standen.
Im weiteren Spielverlauf ließ man gegen bis dahin weitestgehend harmlose Preußener nichts zu, ehe ein nicht konsequent verteidigter Eckball die 0:1-Führung für den Gastgeber brachte. Im Anschluss änderte sich das Spielgeschehen nicht wesentlich. Allerdings blieben eigene Tore weiterhin aus, sodass es mit 0:1 in die Kabine ging. Einen wirklichen Vorwurf konnte man unseren Jungs bis dahin kaum machen: Sie investierten viel, einzig die Klarheit im Abschluss fehlte.
Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Spielgeschehen fort. Gegen den A-Jugend-Brandenburgligisten ließ man den Ball gut laufen und zeigte bereits Fortschritte aus der Trainingswoche. Zunächst verpasste man am zweiten Pfosten nur knapp den Ausgleich, ehe wenige Minuten später ein Konter das 0:2 aus unserer Sicht brachte. Viel unglücklicher hätte das Spiel nicht verlaufen können, da wir klare Chancen auf mindestens zwei eigene Tore hatten.
Am Ende verbuchte Preußen nach anstrengenden 90 Minuten einen 2:0-Sieg – trotz des hohen Aufwands unserer U17. Zusammenfassend war es eine ordentliche Vorstellung unserer Jungs, einzig die Chancenverwertung fehlte.
Jetzt heißt es: Krone richten, um am Sonntag bei der U17 des Berliner SC wieder bei 100 % zu sein. Die neue Brandenburgliga-Saison eröffnet unsere U17 dann in knapp einer Woche bei der Zweitvertretung des 1. FC Frankfurt. Wir sind zuversichtlich – ihr packt das!
Heute startete unsere U17 ihren Kurztrip in Hamburg. Es stand ein Testspiel gegen den Verbandsligisten aus Norderstedt auf dem Plan. Trotz der dreistündigen Autofahrt war man zu Beginn hellwach in der Partie und erarbeitete sich Chancen. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit konnte man das Niveau leider nicht halten und man wurde unkonzentrierter. Im Anschluss nutzten die Gastgeber infolge einen klar ausgespielten Konter ihre bisher einzige Chance und gingen mit 1:0 in Führung. Das Spiel plätscherte danach vor sich hin und es ging mit 1:0 für Eintracht Norderstedt in die Pause. Wir waren bisher in der Partie, konnten jedoch unsere Aktionen in nichts Wertbares ummünzen. Wieder, wie in den letzten Testspielen, nutzten wir unser volles Kontingent und rotierten die Aufstellung. Die Gastgeber nahmen das Spielgeschähen an sich und erspielten sich dadurch mehrere Chancen. Infolge eines fragwürdigen Elfmeters erhöhte Norderstedt auf 2:0. Trotz den Wiederständen kämpften wir uns zurück in die Partie und erarbeiteten uns einen auch ebenfalls fragwürdigen Strafstoß. Die Chance, das Spiel wieder offener zu gestalten, ließen wir jedoch liegen und der Torhüter Norderstedts parierte stark. Wir versuchten infolge alles, aber schlugen uns selber. Ein im eigenen Strafraum zu kurz geratener Pass schlug wenige Sekunden später in unserem Netz ein. Kurz vor Spielende wurde das Spiel und Ergebnis zweitrangig, als ein Spieler aus unserer Mannschaft auf dem Spielfeld ohne Gegnereinwirkung zu Boden ging. Infolge verzichtete man auf die noch ausstehenden 2-3 Minuten des Spiels und der Schiedsrichter pfiff die Partie ab. Wir wünschen gute Besserung und hoffen, ihm geht es bald besser. Nun heißt es, einen Haken hinter das, am Ende unglücklich verlaufene Spiel, zu setzen und den Abend mit einer Bootstour durch Hamburg ausklingen zu lassen. Nun gilt es, den Fokus auf das morgige Spiel zu setzen, um der A-Jugend des SC Vorwärts Wacker, aus der Regionalliga, alles abzuverlangen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und eine angenehme Rückfahrt.
Zu Hause ist es doch am schönsten.
Unsere U11 lud den FC Deetz und den Teltower FV, der mit zwei Mannschaften antrat, zum Leistungsvergleich nach Bornim. In 6 Spielen gab es 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen für die jungen Pumas aus Bornim zu bestaunen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und bis zum nächsten Mal. Unser bester Torschütze war Fritz Kämpfer mit 4 Treffern. Weiter so!