Am 1.Mai veranstaltete unser Verein ein großes U12-Turnier und machte unseren Vereinsstandort zum Treffpunkt für Jugendfußball auf hohem Niveau. Insgesamt 12 Mannschaften traten auf 4 Spielfeldern gegeneinander an. Besonders erwähnenswert: Einige Teams nahmen eine lange Anreise auf sich, u.a. Altona 93 aus Hamburg, Förderkader René Schneider aus Rostock und der 1.FC Neubrandenburg waren am Start. Die restlichen Teilnehmer kamen aus Berlin und Brandenburg. Nach spannenden Vorrundenpartien in 2 Gruppen wurden die Mannschaften in eine Final- und Platzierungsrunde eingeteilt.
In der Finalrunde sicherte sich die Mannschaft von Grün-Weiß Ahrensfelde den 1.Platz und somit gleichzeitig auch den Turniersieg. Knapp dahinter, nur mit einem Punkt weniger, landeten die Jungs von Altona 93. Bronze holte sich der Oranienburger FC Eintracht. Unsere Jungs belegten in der "kleinen" Finalrunde (Platzierungsrunde) den 3.Platz und wurden im gesamten Turnier 9. . Den Sieg in der Platzierungsrunde holten sich die Jungs von Hertha 03 Zehlendorf. Unsere Jungs können stolz sein auf ihre Leistung. Gegen sehr starke Gegner wurde oft auf Augenhöhe agiert, wenn musste man sich nur knapp geschlagen geben und den ein oder anderen Favoriten konnte man sogar ärgern.
Die Ergebnisse im Überblick:
SGB - 1.FC Neubrandenburg 1:0
Berliner SC - SGB 3:1
SGB - 1.FC Wilmersdorf 0:0
Altona 93 - SGB 2:1
Grün-Weiß Ahrensfelde - SGB 3:0
Hertha 03 Zehlendorf - SGB 3:2
Förderkader René Schneider - SGB 0:2
SGB - FSV Luckenwalde 2:0
Ein gelungener Turniertag für ALLE Beteiligten!
Neben dem sportlichen Teil sorgten ein reibungsloser Ablauf, ein engagiertes Helferteam und zahlreiche Zuschauer für eine gute und harmonische Atmosphäre. Bei der Siegerehrung erhielten alle Mannschaften eine Urkunde und jeder Spieler durfte sich über einen kleinen Überraschungsbeutel als Andenken freuen. Ein schöner Abschluss eines ereignisreichen Fußballtags.
Ein großes Dankeschön an Alle Helferinnen und Helfer, Trainer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Unterstützer!
- Team : C1
Am vergangenen Sonntag trafen mit dem FSV 63 Luckenwalde und unserer C1 die beiden letzten verlustpunktfreien Teams der Brandenburgliga Staffel Süd aufeinander.
Die nächsten drei Punkte für die C1!
C2 verliert unglücklich mit 1:0 in Rangsdorf.
Unsere U9 veranstaltet am Samstag ein kleines Blitzturnier auf unserer Anlage. Dabei belegten die Jungs einen starken 2.Platz. Die Highlights waren die Spiele gegen Union Berlin und Neubrandenburg. Gegen Union 0:3 hinten gelegen, am Ende noch mit 4:3 gewonnen und gegen Neubrandenburg 0:2 hinten gelegen und in letzter Sekunde das 2:2 gemacht. Super Leistung und macht weiter so!
Die Tabelle:
Berliner AK 23:14 16 Punkte
SG Bornim 21:9 13 Punkte
1.FC Neubrandenburg 23:15 12 Punkte
Hertha 03 Zehlendorf 17:15 7 Punkte
Union Berlin 19:16 6 Punkte
Füchse Berlin 19:20 6 Punkte
Ludwigsfelder FC 8:41 0 Punkte
- Team : C1
Die C1 thront weiterhin an der Spitze der Brandenburgliga. Mit nun 21 Punkte hat man somit bereits ein größeres Polster auf die Verfolger aus Luckenwalde und Stahnsdorf.
- Team : C2
Die Gastgeber starteten mit sehr viel Selbstvertrauen in die Partie und waren in der 1.Halbzeit die bessere Mannschaft. Die Jungs der C2 fanden kaum in ihr Spiel und kamen nur mit sehr viel Mühe zu wenigen Gelegenheiten.
- Team : C2
Unsere Jungs wollten es diese Woche gleich von Anfang an besser machen, als am letzten Spieltag in Neuenhagen.
- Team : D1
Unsere D1 gewann heute gegen Neuruppin II verdient alle vier viertel und holte sich dadurch drei satte Punkte und somit die Tabellenführung. Wir fanden sofort gut ins Spiel und dominierten das erste Viertel auf voller Länge. (Julian 2 Tore und Folke 1 Treffer. Im zweiten Viertel machten es uns die Neuruppiner etwas schwerer. So brauchten wir etwas Zeit um ins Spiel zu finden. Unsere Entschlossenheit wurde letztendlich mit einem Tor durch Julian belohnt. Im dritten Spiel wurden die Gegner zunehmend nervöser und aggressiver was letztendlich in einer gelben Karte für Neuruppin mündete. Unsere Jungs hielten tapfer dagegen und setzen sich mit 2:0 durch. (Tim und Folke) Auch das letzte Viertel blieb für die Neuruppiner chancenlos. Tim (2 Tore)und Julian (1 Tor) machten das Match an diesem Tag perfekt.
Dank der tollen Leistung unserer Torhüter Till und Elia blieb unser Kasten sauber. Mit Teamgeist und Willensstärke machte sich die Mannschaft heute einen schönen Tag und uns auch.
Weiter so Jungs!
- Team : C2
In einem sehr körperbetonten Spiel,
- Team : C2
Gegen die C3 des 1. FC Frankfurt konnten unsere Jungs im zweiten Anlauf den ersten 3er der Saison feiern.
Am Wochenende gewann unsere U17 ihr erstes Testspiel in dieser Saison mit 3:0 (1:0) gegen die U17 des SF Kladow. Von Beginn an bestimmten unsere Jungs die Partie und gingen nach etwa 15 Minuten mit 1:0 in Führung. Auch danach erspielte man sich weitere Chancen und ließ einen Hochkaräter kurz vor Ende der ersten Halbzeit liegen. Die Gastgeber wehrten sich bis dahin mit längen Bällen, die wir sauber wegverteidigten. Auch die vor dem Spiel zu vermutenden körperlichen Vorteile der Gastgeber blieben bis dahin aus. Zur Halbzeit wechselte man einmal komplett durch, um allen 22 Spielern Spielzeit zu geben. Auch in der zweiten Halbzeit spielte unsere U17 weiterhin Offensivfußball und belohnte sich mit einem traumhauften Freistoß zum 2:0. Auch die Defensive blieb weiterhin stabil und man ließ gegen weitesgehend ideenlose Kladower nichts zu. Trotz kurzer Eingewöhnungszeit, konnten unsere Jungs bereits einiger Inhalte aus dem Training umsetzen. Bis zum Schlusspfiff war es eine abgeklärte und konsequente Partie unserer U17 und wir erhöhten kurz vor Schluss auf 3:0. Alles in allem war das ein gelungener Auftakt in die neue Saison 2025/26. Aber auch wir wissen: es gibt noch vieles zu verbessern, um dann im September bestmöglich auf die neue Saison in der Brandenburgliga vorbereitet zu sein. Als nächstes steht ein Testspiel gegen Hertha 03 Zehlendorf und eine Mannschaftsfahrt nach Hamburg auf dem Plan.
Mit dem dritten Platz beim SCM-Cup des FSV Babelsberg 74 hat unsere neu formierte U15 ihr Debüt gegeben. Spielerisch zeigten die Jungs vernünftige Leistung mit Luft nach oben. Ergebnisse stehen zunächst nicht im Vordergrund. Vielmehr gilt es, sich in den wenigen Wochen bis zu den Ferien als Team zu finden und den Grundstein für die neue Saison zu legen. Heute (Donnerstag) testet die U15 gegen die U14 des FC Energie Cottbus.
Wir gratulieren der ersten Mannschaft des Gastgebers zum Turniersieg und danken für die Einladung zum SCM-Cup. Glückwunsch an unsere Nummer 6 Magnus Hartert, der von den Trainern zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde!
Kurz vor Silvester war unsere U9 Gastgeber eines kleinen aber feinen Hallenturniers. Sechs Teilnehmer spielten im Modus "Jeder gegen Jeder" gegeneinander.
Am Sonntag spielte die U13 ein 11vs.11 Testspiel mit Abseits und Großfeldtoren in Bad Belzig. Es kamen wie immer bei Testspielen alle Spieler zum Einsatz und auch die Probespieler konnten zeigen, was sie drauf haben. Bad Belzig ermöglichte den Jungs das im Training gelernte zu üben und unsere Spielprinzipien anzuwenden. Speziell das Pass- und Kombinationsspiel wurde hierbei sehr gut angewendet.
Am Ende hatten alle viel Spaß und viel Spielzeit. Beide Hälften konnten unsere Jungs eindeutig für sich entscheiden und unser Torwart hielt den Kasten sauber.
Die U13 hat am Wochenende einen Arbeitssieg in der Verbandsliga eingefahren. Das erste Drittel mussten wir noch, ohne Biss in den Zweikämpfen, Hennigsdorf überlassen. Im zweiten Drittel haben die Jungs dann Moral gezeigt und richtig aufgedreht. Hinten stand die Null und vorne wurden nun mehrere Torchancen herausgespielt. Der hohe, kräfteraubende Einsatz wurde dann durch ein tolles Kopfballtor belohnt. Im letzten Drittel ging es dann darum, das Momentum auf unserer Seite zu behalten. Wieder stand die Null und der Einsatz in den Zweikämpfen wurde hochgehalten. Die Jungs gewannen die Kontrolle über das Spiel und konnten wieder über einen Kopfball den Deckel drauf machen. 3 wichtige Punkte für die Moral und das Ziel, die Rückrunde im Mittelfeld abzuschließen.
Am 05.06. empfangen den Brandenburger SC Süd bei uns in Bornim. Es wird wieder Zement angemischt, damit die Null steht und die nächsten 3 Punkte in Bornim bleiben.
Wir sind weiter im Rennen - und wie! Mit einer überzeugenden Willensleistung hat unsere U15 einen immens wichtigen Sieg in der Brandenburgliga eingefahren. Nach dem 3:1 (1:1) im spannenden Kellerduell gegen den MSV Neuruppin tauschen beide Teams die Tabellenplätze. Bornim steht wieder auf Rang 5 - erneut in Schlagdistanz zum Vierten aus Luckenwalde. Neuruppin rutscht unter den ominösen Strich und ist im Kampf gegen den Abstieg jetzt auf Schützenhilfe angewiesen.
Mit dem Rücken zur Wand hat die SGB ein beherztes Spiel gezeigt. Nach einer kurzen Findungsphase übernahmen die Schwarzen die Initiative und drückten auf die Führung. Die fiel aus einem Gewühl im Strafraum heraus, als Dean Demuth abzog und Damian Reichl abstauben konnte (19.). Die Gäste monierten vergeblich auf Abseits. Statt gute Chancen zum 2:0 zu nutzen (u.a. 2 mal Latte) und den Puls der Heimfans zu beruhigen, lud man Neuruppin überhastet zum Ausgleich ein (26.). Bei einem Angriff stand die ansonsten bärenstarke Abwehr zu hoch. Ein weiter Ball reichte und der Stürmer der Gäste entwischte. 1:1 zur Pause.
Schon oft hatte sich das Team von so einem Rückschlag aus dem Konzept bringen lassen. Diesmal nicht: Nach Wiederanpfiff spielte fast nur noch Bornim, während Neuruppin immer häufiger versuchte, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen. Es gehört zur besonderen Emotionalität dieses Spiels, dass es Justus Roeger in seinem (vorerst) letzten Spiel für die Pumas war, der für das 2:1 und die Vorentscheidung sorgte. Er wurde per Steilpass geschickt und schloss aus vollem Tempo souverän ab (53.). Es könnte sein wichtigstes Tor im Bornim-Trikot gewesen sein.
Neuruppin gab sich nie auf, musste aber seiner knappen Wechselbank Tribut zollen und konnte nicht mehr gegenhalten. Bornim behielt die Oberhand und machte mit einem schön herausgespielten 3:1 durch Jasper Kaltenhäuser den Deckel drauf (70.+1).
Unsere Jungs haben es nun selbst in der Hand, mit einem Sieg im Abschlussspiel den Klassenerhalt perfekt zu machen. Ein leichter Gang wird es nicht. Am 15.Juni geht es zum feststehenden Staffelsieger Stahl Brandenburg.
Es gibt Ergebnisse, da fällt die Einordnung schwer. Was ist das 2:2 gegen den FSV Luckenwalde wert? Einerseits viel, weil unsere U15 mit 0:2 zurück lag und sich mit viel Herz zurück ins Spiel kämpfte. Andererseits war der Befreiungsschlag so nah, als der Schiedsrichter in der Nachspielzeit (70.+3) auf Foulelfmeter für Bornim entschied. Dean Demuth trat an und scheiterte am starken FSV-Keeper. So blieb es "nur" bei der Punkteteilung, mit der Luckenwalde wohl etwas besser leben kann als unsere Elf.
Das gilt vor allem, weil die Gastgeber gerade in der 1.Halbzeit klar das Spiel bestimmten. Luckenwalde fiel lange wenig ein. Lange Hafer fischte unsere Abwehr diszipliniert aus der Luft und leitete schnelle und gefährliche Konter ein. Magnus Hartert, Noah Wernhammer und Dean Demuth hätten die Führung mit teils klaren Chancen erzielen können (vielleicht sogar müssen).
Nach der Pause stellte ein umstrittener Foulelfmeter das Spiel auf den Kopf (41.). Plötzlich führte der FSV und legte nach einer unentschlossenen Abwehraktion sogar das 2:0 (48.) nach. Jetzt standen unsere Jungs mit dem Rücken zur Wand. Man ging nun ins Risiko und das wurde belohnt. Nach einem Zweikampf im Strafraum zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt - auch hier großzügig. Magnus Hartert erledigte seinen Job und verkürzte auf 1:2 (55.). Bornim glaubte an die Chance, während die Gäste zunehmend mit körperlicher Härte dagegenhielten. Den umjubelten Ausgleich Ausgleich von Dean Demuth (68.), nach feiner Flanke von Linus Petri, konnten sie so aber nicht unterbinden. Ein verdienter Lohn für die tolle Moral unserer Jungs, die erneut mit 7 Spielern des jüngeren Jahrgangs auf dem Platz standen.
Nach turbulenten Schlussszenen, in denen ein Luckenwalder noch mit gelb-rot vom Platz flog (70.+4), galt der Blick dem Ticker des Parallelspiels von Stahl Brandenburg vs. MSV Neuruppin. Letztere verloren mit 2:3 und bleiben damit hinter der SG Bornim auf dem ersten Abstiegsplatz. Es bleibt ein spannender Dreikampf um den Verbleib in der Brandenburgliga.
- Team : U19
Die Gastgeber vom OFC Eintracht starteten engagiert in die Partie. Durch viel Laufbereitschaft und frühes Pressing, sollte es unserer Mannschaft schwer gemacht werden, ins Spiel zu finden.
- Team : U19
Am Samstag fuhr die U19 zum Spitzenspiel nach Bernau.