Zum Hauptinhalt springen
Am gestrigen Freitag gastierte unsere U17 beim A-Jugend-Brandenburgligisten BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow. Nach einer anstrengenden, aber wichtigen Trainingswoche stand nun das erste von zwei Testspielen an diesem Wochenende an. Man fand gut in die Partie und nahm die weitestgehend sichtbaren Nachteile im Zweikampf an. Zweimal konnten wir die Chance zum 1:0 nicht nutzen, als wir frei vor dem Tor standen. Im weiteren Spielverlauf ließ man gegen bis dahin weitestgehend harmlose Preußener nichts zu, ehe ein nicht konsequent verteidigter Eckball die 0:1-Führung für den Gastgeber brachte. Im Anschluss änderte sich das Spielgeschehen nicht wesentlich. Allerdings blieben eigene Tore weiterhin aus, sodass es mit 0:1 in die Kabine ging. Einen wirklichen Vorwurf konnte man unseren Jungs bis dahin kaum machen: Sie investierten viel, einzig die Klarheit im Abschluss fehlte. Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Spielgeschehen fort. Gegen den A-Jugend-Brandenburgligisten ließ man den Ball gut laufen und zeigte bereits Fortschritte aus der Trainingswoche. Zunächst verpasste man am zweiten Pfosten nur knapp den Ausgleich, ehe wenige Minuten später ein Konter das 0:2 aus unserer Sicht brachte. Viel unglücklicher hätte das Spiel nicht verlaufen können, da wir klare Chancen auf mindestens zwei eigene Tore hatten. Am Ende verbuchte Preußen nach anstrengenden 90 Minuten einen 2:0-Sieg – trotz des hohen Aufwands unserer U17. Zusammenfassend war es eine ordentliche Vorstellung unserer Jungs, einzig die Chancenverwertung fehlte. Jetzt heißt es: Krone richten, um am Sonntag bei der U17 des Berliner SC wieder bei 100 % zu sein. Die neue Brandenburgliga-Saison eröffnet unsere U17 dann in knapp einer Woche bei der Zweitvertretung des 1. FC Frankfurt. Wir sind zuversichtlich – ihr packt das!
Heute startete unsere U17 ihren Kurztrip in Hamburg. Es stand ein Testspiel gegen den Verbandsligisten aus Norderstedt auf dem Plan. Trotz der dreistündigen Autofahrt war man zu Beginn hellwach in der Partie und erarbeitete sich Chancen. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit konnte man das Niveau leider nicht halten und man wurde unkonzentrierter. Im Anschluss nutzten die Gastgeber infolge einen klar ausgespielten Konter ihre bisher einzige Chance und gingen mit 1:0 in Führung. Das Spiel plätscherte danach vor sich hin und es ging mit 1:0 für Eintracht Norderstedt in die Pause. Wir waren bisher in der Partie, konnten jedoch unsere Aktionen in nichts Wertbares ummünzen. Wieder, wie in den letzten Testspielen, nutzten wir unser volles Kontingent und rotierten die Aufstellung. Die Gastgeber nahmen das Spielgeschähen an sich und erspielten sich dadurch mehrere Chancen. Infolge eines fragwürdigen Elfmeters erhöhte Norderstedt auf 2:0. Trotz den Wiederständen kämpften wir uns zurück in die Partie und erarbeiteten uns einen auch ebenfalls fragwürdigen Strafstoß. Die Chance, das Spiel wieder offener zu gestalten, ließen wir jedoch liegen und der Torhüter Norderstedts parierte stark. Wir versuchten infolge alles, aber schlugen uns selber. Ein im eigenen Strafraum zu kurz geratener Pass schlug wenige Sekunden später in unserem Netz ein. Kurz vor Spielende wurde das Spiel und Ergebnis zweitrangig, als ein Spieler aus unserer Mannschaft auf dem Spielfeld ohne Gegnereinwirkung zu Boden ging. Infolge verzichtete man auf die noch ausstehenden 2-3 Minuten des Spiels und der Schiedsrichter pfiff die Partie ab. Wir wünschen gute Besserung und hoffen, ihm geht es bald besser. Nun heißt es, einen Haken hinter das, am Ende unglücklich verlaufene Spiel, zu setzen und den Abend mit einer Bootstour durch Hamburg ausklingen zu lassen. Nun gilt es, den Fokus auf das morgige Spiel zu setzen, um der A-Jugend des SC Vorwärts Wacker, aus der Regionalliga, alles abzuverlangen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und eine angenehme Rückfahrt. 
U9 mit doppeltem Turniersieg beim Sommercup des Caputher SV 1881 .Mit zwei Teams angetreten und beide Teams siegen in ihren Turnieren. Stark! Zudem gab es für Lenny und Theo noch individuelle Pokale als bester Spieler bzw. Torhüter. Eine Mannschaft! Vier Pokale. Stark.
Zu Hause ist es doch am schönsten. Unsere U11 lud den FC Deetz und den Teltower FV, der mit zwei Mannschaften antrat, zum Leistungsvergleich nach Bornim. In 6 Spielen gab es 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen für die jungen Pumas aus Bornim zu bestaunen.  Vielen Dank an alle Teilnehmer und bis zum nächsten Mal. Unser bester Torschütze war Fritz Kämpfer mit 4 Treffern. Weiter so! 
Auswärtssieg zum Saisonabschluss – U17 siegt 1:0 in Oranienburg. Warmes Frühsommerwetter begleitete unsere U17 beim letzten Spieltag der B-Junioren-Brandenburgliga. Am letzten Spieltag lieferten sich beide Teams einen intensiven Schlagabtausch. Von Beginn an hielten beide Defensivreihen jedoch dicht; Bornim versuchte geduldig, mit flachen Kombinationen zwischen den Linien Lücken zu reißen, während die Gastgeber vor allem über lange Bälle den schnellen Umschaltmoment suchten. Großchancen blieben in den ersten 40 Minuten Mangelware, weil die Bornimer Innenverteidigung kompromisslos klärte und Oranienburgs Keeper zweimal sicher zupackte. Nach der Pause agierte Bornim deutlich zielstrebiger. Das Mittelfeld schob höher, die Außenverteidiger gingen mutig mit nach vorn und übten über die Flügel Druck aus. Die Schlüsselszene folgte in der 62. Minute: Ein schnell ausgeführter Freistoß von halbrechts fand am zweiten Pfosten Joshua Schmidt, der mit dem zweiten Kontakt zum 1:0 einschoss. In der Schlussphase warfen die Oranienburger alles nach vorn, das Spiel wurde nochmal unruhig. Am Ende reichte es aber für den verdienten Auswärtssieg für unsere Jungs Für die U17 bedeutet der Erfolg nicht nur Rang sechs in der Endabrechnung, sondern auch einen würdigen Abschied: Es war gleichzeitig das letzte Spiel von Trainer Moritz Echternkamp, der nach fünf Jahren an der Seitenlinie verabschiedet wurde. Was folgte war ein stimmungsvoller Mannschaftsabend beim Griechen und die Erkenntnis das in dieser Saison auch eine bessere Platzierung möglich gewesen wäre.. Wir sagen Danke, Moritz, für deinen Einsatz und wünschen dir viel Erfolg bei deinen nächsten Aufgaben.