Zum Hauptinhalt springen

E2-Junioren

E2-Junioren

Trainingszeiten

Montag: 16:00-17:30 Uhr
Dienstag: 16:00-17:30 Uhr
Freitag: 16:00-17:30 Uhr

Trainer

Andreas Rassloff

Trainer

0176 60925862
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Enrico Oschinski

Trainer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Inter Mailand, Benfica Lissabon und die SG Bornim

    Inter Mailand, Benfica Lissabon – und mittendrin die SG Bornim.

    Turnierbericht: SG Bornim U10 beim Raddatz Cup 2025 in Hannover

    Ein intensives und ereignisreiches Wochenende liegt hinter unseren jungen Pumas: Von Freitag bis Sonntag trat unsere U10 beim renommierten Raddatz Cup bei Hannover an. Das hochkarätig besetzte Turnier vereinte insgesamt 54 Mannschaften aus dem In- und Ausland, darunter klangvolle Namen wie Inter Mailand, Benfica Lissabon, Werder Bremen, der 1. FC Köln, Fenerbahce und Dynamo Kiew.

    Für unsere Bornimer Jungs war es eine große Ehre, sich mit solchen Top-Teams messen zu dürfen. Die Vorrunde hatte es dementsprechend in sich, und trotz engagierter Auftritte reichte es nicht für die Goldrunde. Stattdessen ging es in der stark besetzten Silberrunde weiter, wo unsere Pumas alles gaben, um sich bestmöglich zu behaupten. Mit viel Leidenschaft, Einsatzwillen und Teamgeist erspielte sich das Team am Ende den 34. Platz.

    Natürlich hatten sich Mannschaft und Trainerstab ein etwas besseres Abschneiden erhofft – der eine oder andere Sieg mehr war definitiv im Bereich des Möglichen. Doch gerade solche Turniere bieten wertvolle Erfahrungen, an denen unsere jungen Talente wachsen werden. Der Kampf gegen hochklassige Gegner bei großer Hitze hat gezeigt, dass sich die Bornimer Jungs nicht verstecken müssen und mit Mut und Willen auf dem richtigen Weg sind.

    Ein großes Dankeschön gilt Friedrich Raddatz und seinem Team für die hervorragende Organisation dieses großartigen Turniers. Ebenfalls bedanken wir uns herzlich beim Apart Hotel Sehnde für die tolle Gastfreundschaft und Verpflegung. Und nicht zuletzt ein riesiges Dankeschön an unseren treuen Bornim Support Club – auch bekannt als die Eltern – für die lautstarke und liebevolle Unterstützung vor Ort. Gratulation auch an Dynamo Kiew, das sich im spannenden Neunmeterschießen den Turniersieg sichern konnte.

    Nun heißt es: dranbleiben, weiterarbeiten und mit voller Energie die nächsten Herausforderungen angehen. Die Richtung stimmt – und unsere Pumas sind bereit für die nächsten Schritte!

    • Das große Finale: Kiew - Istanbul

      Kiew sicherte sich den Tiel 2025

    • Spiel gegen den SV Werder Bremen

    • Badespaß nach dem anstrengenden Tag

    • Turnieridylle

    • Das spannende Finale

  • Pfingstmasters bei Hertha BSC – SG Bornim mit drei Teams am Start

    Die SG zu Gast auf dem Olympiagelände von Hertha BSC

    Drei Nachwuchsteams beim Pfingstmasters 2025.

    Am Pfingstwochenende waren unsere Nachwuchsteams zu Gast beim traditionsreichen Pfingstmasters-Turnier von Hertha BSC in Berlin. Mit dabei: die U9, die U10 und die U12 der SG Bornim.

    Unsere jüngsten „Pumas“ der U9 und die ambitionierten Jungs der U10 zeigten starke Leistungen im Turnierverlauf und konnten sich jeweils über einen respektablen 5. Platz freuen. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Spielfreude hielten sie in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld hervorragend mit und sammelten wichtige Erfahrungen auf großem Berliner Fußballparkett.

    Die U12 traf in ihrer Altersklasse auf äußerst starke Konkurrenz und musste sich am Ende mit lehrreichen Partien zufriedengeben. Auch wenn die Ergebnisse nicht wunschgemäß ausfielen, zeigte das Team phasenweise guten Fußball – wertvolle Erkenntnisse, aus denen unsere Bornimer Jungs sicher wachsen werden.

    Ein großer Dank gilt unserem Kooperationspartner Hertha BSC für die Einladung und die hervorragende Organisation des Turniers. Es war einmal mehr ein tolles Erlebnis für unsere Teams – wir kommen sehr gerne wieder!

  • 2015er überzeugen beim Young Talents Cup 2.0 des SC Staaken

    SG Bornim U10 überzeugt beim Young Talents Cup 2.0

    Am 18. Mai 2025 nahm unsere U10-Mannschaft am renommierten Young Talents Cup 2.0 in Berlin teil. Auf dem Sportplatz Grüngürtel trafen zehn ambitionierte Teams aufeinander, darunter auch Nachwuchsmannschaften von Hertha BSC, SC Charlottenburg und TSV Mariendorf.

    Zweiter Platz für die SG Bornim U10

    Die SG Bornim zeigte eine beeindruckende Turnierleistung und blieb während des gesamten Wettbewerbs ungeschlagen. Mit 23 Punkten, einer Tordifferenz von +21 und insgesamt 25 erzielten Treffern belegte das Team einen hervorragenden zweiten Platz – nur knapp hinter Hertha BSC.

    Die Ergebnisse im Überblick:

    • SG Bornim II – SC Siemenstadt II: 5:0
    • SG Bornim II – Viktoria II: 1:0
    • SG Bornim II – SC Charlottenburg: 1:0
    • SG Bornim II – TSV Mariendorf: 1:1
    • SG Bornim II – SG Rotation Prenzlauerberg: 2:0
    • SG Bornim II – Hertha BSC: 0:0
    • SG Bornim II – SV Dallgow II: 3:2
    • SG Bornim II – TuS Sachsenhausen: 9:0
    • SG Bornim II – SC Staaken II: 3:1

    Starke Teamleistung

    Die Mannschaft überzeugte durch eine geschlossene Teamleistung, taktische Disziplin und Spielfreude. Besonders hervorzuheben ist das torlose Remis gegen Hertha BSC, das ein echtes Spitzenspiel auf Augenhöhe war. Der 9:0-Erfolg gegen TuS Sachsenhausen unterstrich zudem die Offensivstärke des Teams.

    Ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit

    Mit diesem großartigen Ergebnis bestätigt die SG Bornim einmal mehr die Qualität ihrer Nachwuchsarbeit. Die gesamte Mannschaft sowie das Trainerteam können stolz auf diese Leistung sein.

  • Turniersieger in Brandenburg. Die U10 heimst weiteren Turniersieg ein

    Turniersieger in Brandenburg. Die U10 heimst weiteren Turniersieg ein

    SG Bornim gewinnt den Borussen-Kicker-Cup 2025!

    Am 27. April 2025 trat unsere E-Jugend beim Borussen-Kicker-Cup in Brandenburg an der Havel an – und kehrte mit dem Turniersieg zurück! In einem stark besetzten Teilnehmerfeld mit 16 Mannschaften zeigten unsere Jungs von der SG Bornim eine beeindruckende Leistung.

    Souveräne Vorrunde

    In der Gruppenphase (Gruppe B) überzeugte das Team mit vier Siegen aus fünf Spielen:

    • 1:0 gegen FC Borussia II
    • 1:0 gegen Lichtenrader BC
    • 1:0 gegen FC Borussia I
    • 1:0 gegen SV Alemania 49 Fohrde
    • Einzige Niederlage: 0:1 gegen MSV Zossen 07

    Mit dieser starken Bilanz belegte Bornim den zweiten Platz in der Gruppe B und qualifizierte sich für das Viertelfinale.

    Spannende K.o.-Runde

    Im Viertelfinale traf die SG Bornim auf VfB Fortuna Biesdorf – ein echtes Torfestival, das unsere Jungs mit 5:4 nach Verlängerung für sich entschieden.

    Das Halbfinale gegen MSV Zossen 07 war ein echter Krimi. In einem intensiven Spiel setzte sich Bornim mit 4:3 durch und zog verdient ins Finale ein.

    Finale: SG Bornim vs. PSV Röbel-Müritz

    Im Endspiel wartete mit dem PSV Röbel-Müritz der Sieger der Gruppe A. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht beeindrucken und krönte ihre starke Turnierleistung mit einem 1:0-Sieg – der Turniersieg war perfekt!


    Fazit

    Die SG Bornim zeigte beim Borussen-Kicker-Cup nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Teamgeist, Kampfwillen und Nervenstärke. Ein riesiges Lob an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam für diese herausragende Leistung!

    SG Bornim – Stolz auf unseren Nachwuchs!

  • Starker Auftritt der U10 der SG Bornim beim Raddatz - Qualiturnier in Hennigsdorf

    Starker Auftritt der U10 der SG Bornim beim Qualiturnier in Hennigsdorf

    Am Sonntag, den 6. April 2025, war es endlich soweit: Die U10 der SG Bornim trat beim hochklassigen Qualifikationsturnier für den Raddatz-Immobilien-Cup 2025 im FFG Sportpark des SC 98 Hennigsdorf an. Mit viel Vorfreude und großer Motivation gingen die jungen Spieler ins Turnier – und sie lieferten eine beeindruckende Leistung ab!

    In der Vorrunde zeigte das Team von Trainer und Betreuern, was es draufhat. Fünf von sechs Spielen konnten die Jungs gewinnen und setzten sich souverän an die Spitze ihrer Gruppe A. Besonders die Siege gegen FC 98 Hennigsdorf (3:0), SC Staaken (4:1) und FSV Fortuna Pankow (2:0) brachten die Mannschaft auf Kurs. Auch der SC Charlottenburg (2:1) und BFC Alemannia (4:1) mussten sich den Bornimern geschlagen geben. Einzig im Spiel gegen MSV Neuruppin (0:2) gab es einen kleinen Rückschlag, der aber den Lauf der Mannschaft nicht stoppen konnte.

    Die Spannung stieg, als es ins Halbfinale ging. Hier traf die SG Bornim auf Eintracht Mahlsdorf. Obwohl das Team alles gab, endete das Spiel knapp mit 0:1 – ein hart erkämpftes, aber letztlich bitteres Ergebnis. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, zeigten die Jungs unglaublichen Teamgeist und kämpften im Spiel um Platz drei weiter. Nach einem spannungsgeladenen Elfmeterschießen, das mit 4:3 für die SG Bornim endete, war die Freude riesig: der dritte Platz war in trockenen Tüchern!

    Dieses Turnier war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wahres Team-Erlebnis. Jeder Spieler, jeder Trainer und Betreuer hat seinen Teil zu diesem Erfolg beigetragen. Die SG Bornim hat gezeigt, wie viel Herz und Leidenschaft in ihr steckt.

    Ein großes Dankeschön an die gesamte Mannschaft für ihren Einsatz, an die Trainer für die hervorragende Vorbereitung und an die Fans für die tolle Unterstützung!

    Herzlichen Glückwunsch, Jungs – wir sind stolz auf euch!